In 2021 besuchten rund 800 (hauptsächlich) Vorschulkinder den Obsthof Schmitz- Hübsch in Bornheim Merten, um dort bei der Ernte zuzusehen und spannende Geheimnisse des Traditionsunternehmens zu entdecken.
Auch zahlreiche Schulklassen durften wir begrüßen. Hier freuten sich überwiegend Zweitklässler über den Besuch, aber auch Gymnasien melden ein steigendes Interesse an dem besonders nachhaltig arbeitenden Traditionsunternehmen an, daher arbeiten wir augenblicklich an einem „Nachhaltigkeitsworkshop“ speziell für diese Altergruppen.
Ferner arbeite ich zusätzlich an neuen Führungskonzepten, die sich beispielsweise mehr auf die Blüte im Frühjahr und unsere Helfer, die Wildbienen, konzentriert.
Das Apfelmuseum wird selbstverständlich besucht, denn wir möchten nicht nur aufzeigen wie sehr sich die Arbeit auf einem Apfelbetrieb über die Jahrzehnte verändert hat, sondern auch vermitteln, dass Tradition, innovative Ideen und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander einhergehen.
Die Führungen für die Vorschulkinder bleiben nach wie vor kostenlos, finden nun jedoch ausschließlich im September statt. Termine können wochentags jeweils um 9:30 Uhr und 11:00 Uhr durch die Kindergärten gebucht werden.
Über das ganze Jahr hinweg sind nun auch alle Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen eingeladen.
Hierfür erheben wir pro Kind einen Unkostenbeitrag von 2,- € (Mindesbetrag 20,- €, falls die Gruppe <10 Kinder groß ist. Begleitpersonen zahlen nicht!), jedes Kind erhält jedoch einen Apfel im Anschluss an die Veranstaltung.
Auch hier finden die Führungen wochentags statt. Sollten Sie einen Termin an einem Wochenende wahrnehmen wollen, so ist dieses grundsätzlich ebenfalls möglich.
Coronabedingt sind derzeit keine Führungen möglich, wir hoffen auf eine Entspannung Anfang 2022.
Ich freue mich jederzeit über Ihre/Eure Anfrage.