
Schulgärten
Sie planen ein konkretes Projekt oder gar die Neuanlage eines Schulgartens? Sie benötigen Informationen zur Umsetzbarkeit, Pflanzenauswahl und zur Sicherheit Ihres Konzeptes?
Gerne beleuchte ich während eines Vortrages in Ihren Räumlichkeiten alle wichtigen Aspekte, gebe Ihnen fundiertes Basiswissen, und darüber hinaus wertvolle Tipps an die Hand. Hierbei stehe ich Ihnen bei Bedarf auch regelmäßig projektbegleitend zur Seite. Sprechen Sie mich gerne an!

Kindergärten
Manchmal ist es schwierig, in Kindergärten Natur zu vermitteln, weil zum Beispiel die Gegebenheiten vor Ort ungünstig sind. Nicht jeder Kindergarten grenzt an ein offensichtlich spannendes Erkundungsfeld, oder er ist so innerstädtisch gelegen, dass Exkusionen zum Staatsakt werden. Dann bringe ich Ihnen gerne etwas Natur mit in Ihre Räumlichkeiten und schaue mit den Kindern, ob wir nicht doch etwas in der Umgebung erforschen können, das einem sonst nicht gleich ins Auge springt. Denn Leben gibt es überall, es möchte nur entdeckt werden ;-).
Besuche in Kindergärten sind unter der Woche möglich.

Die Apfel-Schule
Schul- und Vorschulkinderführungen bei Otto Schmitz-Hübsch, Bornheim-Merten (ganzjährig)
Seit über 128 Jahren widmet sich der Apfelhof Schmitz-Hübsch dem Anbau hochwertiger Äpfel – und genau hier beginnt unsere spannende Entdeckungsreise für kleine Naturforscher*innen!
Ich bin freiberufliche Natur- und Umweltpädagogin und lade Vorschulkinder ein, den Hof und seine Geheimnisse kennenzulernen.
In einer rund einstündigen Führung plus „Apfelpause“ tauchen die Kinder in die Geschichte des Traditionsunternehmens ein und werfen dabei auch einen Blick hinter die Kulissen:
🍎 Wie wachsen Äpfel eigentlich?
🍏 Was passiert nach der Ernte?
🍎 Und wie kommen die Äpfel frisch und knackig ins Regal?
Die Kinder erfahren auf spielerische Weise, wie nachhaltiger Obstanbau funktioniert und was einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln ausmacht. Als süße Erinnerung gibt’s zum Abschluss für jedes Kind einen Apfel für den Heimweg.
Die Führungen finden ganzjährig statt, im September und Oktober jeweils um 9:30 Uhr, oder um 11:00 Uhr.
Vorschulführungen sind traditionell kostenlos, für Schulkinder kostet die Führung 2,20 € pro teilnehmendem Kind.
Die Reservierung der Termine kann ab sofort vorgenommen werden.

Landwirtschaftliche Betriebe
Nutzen Sie Ihr Potential und öffnen Sie die Hoftore mit professioneller Unterstützung
Sie möchten als besonderes Angebot für Ihre Kunden Naturveranstaltungen in Ihrem Betrieb abhalten? Hierbei möchten Sie zudem alle modernen Werbemöglichkeiten voll ausschöpfen? Gerne veranstalte ich Betriebsführungen und Workshops, passend für Ihren Betrieb und Ihre Zielgruppe jeden Alters. Zudem berate ich Sie gerne bei der Vermarktungsstrategie solcher Veranstaltungen und prüfe die Chancen. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung in Landwirtschaft und Marketing, und öffnen Sie Ihre Hoftore für die Kunden von morgen.Sie möchten als besonderes Angebot für Ihre Kunden Naturveranstaltungen in Ihrem Betrieb abhalten? Hierbei möchten Sie zudem alle modernen Werbemöglichkeiten voll ausschöpfen? Gerne veranstalte ich Betriebsführungen und Workshops, passend für Ihren Betrieb und Ihre Zielgruppe jeden Alters. Zudem berate ich Sie gerne bei der Vermarktungsstrategie solcher Veranstaltungen und prüfe die Chancen. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung in Landwirtschaft und Marketing, und öffnen Sie Ihre Hoftore für die Kunden von morgen.