Findet im März/April 2023 statt! Bitte vormerken lassen!

In dem zweistündigen Workshop bekommt Ihr auf möglichst kurzweilige Weise das geballte Wissen zu den Tätigkeiten in Eurem (Gestalt annehmenden) Permakulturgarten vermittelt.

Wir starten mit ganz allgemeinen Informationen über die Verhältnisse auf einem Grundstück und der Philosophie eines Permakulturgartens. Dann geht es wirklich an die Geräte. Ich zeige Euch einfache Techniken zur „Pflege“ Eures Gemüses, wir sprechen über Kreisläufe, Bewässerung und organische Düngemöglichkeiten.
Ein weiteres wichtiges Thema sind die Gartenbewohner, die oft verkannte Helfer, manchmal aber auch Nervensägen sein können. Kurz: ihr erhaltet konkrete Tipps für die kommende Saison, die Euch durchaus staunend aber immer gelassen in die Saison starten lassen.

Zum Abschluss gibt es ein Handout mit einer ausführlichen Zusammenfassung zum Nachschlagen und Tipps für die vertiefende Lektüre.

Teilnahmegebühr 55,-€ /Person*,
Anmeldung via E-Mail (Button unten)

*Gebühr ist erst zu entrichten, wenn der Kurs tatsächlich stattfinden kann.

Hinweis: Da wir auch mal das eine oder andere Gartengerät ausprobieren werden, und uns abseits befestigter Wege aufhalten, empfiehlt sich angemessene Bekleidung. Es steht ein kleiner Folientunnel zur Verfügung für den Fall einer spontanen Gartenberegnung von oben, so dass wir den Workshop nur bei sintflutartigem Wetter verschieben – frei nach dem Motto: Nur die Harten kommen in den Garten!

Coronahinweis: wir werden uns draußen bei frischer Luft und ausreichend Platz einfinden und uns zum Schutz aller Teilnehmer an die zu diesem Zeitpunkt geltenden Coronaregeln halten.