Das Jahr 2021 endet ohne einen einzigen abgehaltenen Permakultur-Workshop, aber nun endlich mit der freudigen Nachricht einen längerfristigen Ort für die Kurse gefunden zu haben. Ein Hügelbeet befindet sich dort bereits in der Entstehung und wird im Frühjahr mit dem ersten Gemüse verschönert. Zudem befinden sich auf der Fläche in Bornheim-Roisdorf, die super mit der Bahn zu erreichen ist, noch vier Kita-Gemüsegärten und zahlreiche Familiengärten, in denen wir sicherlich viel Interessantes, Erfolgreiches aber auch Dinge entdecken, die völlig schief gelaufen sind. Ein idealer Lernort!

Das Kursangebot:


Geplant sind ein Frühjahrskurs „An die Schaufel-fertig-los!“ mit den Kaltstart-Infos zum Gemüseanbau in Permakultur allgemein: hierzu zählen Bodenbeschaffenheit – und passende Vorbereitung, Pflanzenanbau in Pflanzung und Aussaat (auch Voranzucht), natürlicher Pflanzenschutz und organische Düngung.

Der Sommerkurs wird klimaabhängig sein. Wird es sehr heiß, widmen wir uns im Besonderen der Bewässerungsfrage in dem Modul „No stress – entspannt durch den Sommer“. Welche Pflanze braucht wie viel Wasser, ab wann ist Gießen überhaupt erforderlich und wie schütze ich den Boden vor dem Austrocknen. In milderen Sommern können wir uns mehr auf die Nützlinge im Garten konzentrieren, und welche Möglichkeiten wir haben die „Guten“ zu etablieren.

Ist der Sommer eher durchwachsen, werden wir den Fokus auf das Gemüse und das ewige Kräftemessen zwischen Protagonisten und Antagonisten im Beet richten, – ein solches Modul befindet sich in Vorbereitung.

Der Herbstkurs „Flotter Einstieg in die Permakultur“ widmet sich allen Tätigkeiten und Themen im Garten, die die kommende Saison vorbereiten. Und das ist so einiges: wie bereite ich meinen Boden für den Winter vor, gibt es noch Saatgut, das man finden und sammeln kann, wie plane ich mein Gemüsebeet für die kommende Saison?

Zu allen Kursen gibt es ein recht umfangreiches Handout mit der Zusammenfassung des Kursinhaltes. Zum Nachlesen und Vertiefen.

Für alle Kurse könnt Ihr Euch schon jetzt unverbindlich vormerken lassen. Und da die letzten zwei Jahre so schrecklich unvorhersehbar waren, wird die Zahlung erst dann fällig, wenn der jeweilige Termin steht und durchgeführt werden kann. Die gilt auch für verschenkte Gutscheine für die Kurse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert