Findet am 09. Juli 2022
In dem zweistündigen Workshop bekommt Ihr hilfreiche Tipps, wie ihr dem sommerlichen Gießzwang clever entkommt, indem ihr Wasser sinnvoll einsetzt und verschiedene Mulcharten kennenlernt, die euren Boden vor Verdunstung und Austrocknen schützen.
Trockene Sommer mit Dürrephasen sind leider nicht mehr ungewöhnlich, darum liegt das Augenmerk grade im Sommer auf der Erhaltung und Schaffung optimaler Bedingungen für unser Obst, Gemüse oder die Begleitpflanzen.
Wir sprechen über die Nutzung von Regenwasser, und wie wir unsere Böden optimal vor Sonneneinstrahlung und Austrocknung schützen.
Zum Abschluss gibt es ein Handout mit einer ausführlichen Zusammenfassung zum Nachschlagen und Tipps für die vertiefende Lektüre.
Donnerstag, 09.Juli 2022 um 17:00 Uhr (zweistündig)
Ort: Gartenfläche am Gemüseweg in Bornheim Roisdorf
Teilnahmegebühr 55,-€ /Person,
Anmeldung via E-Mail (Button unten)
Hinweis: Da wir auch mal das eine oder andere Gartengerät ausprobieren werden, und uns abseits befestigter Wege aufhalten, empfiehlt sich angemessene Bekleidung.
Wir verschieben den Workshop nur bei sintflutartigem Unwetter – frei nach dem Motto: Nur die Harten kommen in den Garten!
Coronahinweis: wir werden uns draußen bei frischer Luft und ausreichend Platz einfinden und uns zum Schutz aller Teilnehmer an die zu diesem Zeitpunkt geltenden Coronaregeln halten.